Top-Hersteller von Batterie-Brandunterdrückungssystemen: Schutz kritischer Infrastrukturen vor Batteriebränden
Top-Hersteller von Batterie-Brandunterdrückungssystemen: Schutz kritischer Infrastrukturen vor Batteriebränden
Da sich Batteriesysteme mit hoher Kapazität in Branchen wie Energiespeicherung, Elektrofahrzeugen (EVs) und Notstromsystemen immer weiter verbreiten, ist der Bedarf an fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen noch nie so dringend gewesen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören Batteriebrandunterdrückungssysteme, die die mit Batteriebränden verbundenen Risiken mindern. Batterien – insbesondere Lithium-Ionen-Batterien – sind anfällig für Überhitzung, thermisches Durchgehen und potenziell katastrophale Brände. Ein gut konzipiertes Feuerunterdrückungssystem kann die Ausbreitung von Bränden verhindern, Schäden minimieren und Menschenleben und wertvolle Vermögenswerte schützen.
Für Unternehmen ist die Auswahl des richtigen Herstellers von Feuerlöschsystemen von entscheidender Bedeutung. Angesichts der wachsenden Zahl spezialisierter Hersteller, die fortschrittliche Lösungen anbieten, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Unternehmen die beste Technologie und Zuverlässigkeit bieten. In diesem Artikel werden einige der führenden Hersteller von batteriebetriebenen Feuerlöschsystemen, ihre Technologien und die Faktoren vorgestellt, die Sie bei der Auswahl des richtigen Systems berücksichtigen sollten.
Die Bedeutung von Batterie-Brandunterdrückungssystemen
Batterieräume, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme sind aufgrund der mit Batterien verbundenen potenziellen Gefahren häufig Hochrisikoumgebungen, beispielsweise:
- Thermal Runaway:Eine Kettenreaktion, die einen schnellen Temperaturanstieg verursacht und zu Feuer oder Explosionen führen kann.
- Überladung und Kurzschlüssekann übermäßige Hitze erzeugen und so Brandgefahr verursachen.
- Elektrolytlecks und Gasaustritt:Brennbare Chemikalien oder Gase können sich unter bestimmten Bedingungen entzünden.
Ein wirksames Feuerlöschsystem ist darauf ausgelegt, frühe Anzeichen eines Brandes zu erkennen, ihn schnell zu löschen und den Schaden an Batterien und anderer kritischer Infrastruktur zu minimieren. Diese Systeme gibt es in verschiedenen Formen – jedes bietet je nach spezifischer Anwendung unterschiedliche Vorteile. Werfen wir einen Blick auf die Hersteller, die bei der Brandunterdrückungstechnologie für Batterien führend sind.
Führende Hersteller von Batterie-Brandunterdrückungssysteme
Kidde Feuersysteme
Kidde Fire Systems ist einer der bekanntesten Namen auf dem globalen Markt für Feuerlöschanlagen. Das Unternehmen bietet fortschrittliche Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Energiespeicherung und Batterieschutz. Es bietet Löschmittelsysteme, CO2-basierte Löschsysteme und Hybridsysteme für Batteriespeicheranwendungen.
Hauptmerkmale der Batterie-Brandunterdrückungssysteme von Kidde:
- Brandbekämpfung mit sauberen Mitteln:Kidde verwendet ungiftige, nicht leitende Mittel wie FM-200® und Novec 1230® zur wirksamen Brandbekämpfung in Batterieräumen.
- Erweiterte Erkennung:Kidde-Systeme verfügen über Früherkennungsfunktionen, einschließlich Rauch-, Hitze- und Gasmeldern.
- Skalierbarkeit:Ihre Systeme können für unterschiedliche Raumgrößen und -konfigurationen maßgeschneidert werden, vom kleinen Batteriespeicherbereich bis hin zu groß angelegten Energiespeichersystemen.
- Kundenbindung:Die Lösungen von Kidde entsprechen lokalen und internationalen Standards und gewährleisten Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Anwendungen:
- Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Industrielle Batterie-Backup-Systeme
Siemens Building Technologies
Siemens ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik und Automatisierungssysteme und wird von Unternehmen auf der ganzen Welt als Brandschutzlösung eingesetzt. Siemens bietet eine Reihe von Brandschutzlösungen, darunter speziell auf Batterieräume zugeschnittene Brandmelde- und Brandbekämpfungssysteme.

Hauptmerkmale der Brandbekämpfungslösungen von Siemens:
- Innovative Rauch- und Wärmemelder:Die Brandmeldesysteme von Siemens nutzen hochmoderne Sensoren, die ungewöhnliche Temperaturanstiege und Rauchpartikel erkennen und so eine frühzeitige Löschung einleiten.
- Inertgassysteme:Siemens bietet Inertgasunterdrückungssysteme (wie Stickstoff oder Argon) an, die ideal für Batterieräume sind. Diese Systeme reduzieren den Sauerstoffgehalt, um eine Verbrennung zu verhindern, ohne empfindliche Geräte zu beschädigen.
- Integrierter Brandschutz:Die Brandbekämpfungslösungen von Siemens können in umfassendere Gebäudemanagementsysteme integriert werden und bieten so einen umfassenden Brandschutzansatz.
- Fernüberwachung:Ihre Lösungen ermöglichen eine Fernüberwachung und -diagnose und stellen sicher, dass potenzielle Brandgefahren sofort behoben werden können.
Anwendungen:
- Energiespeicheranlagen
- Batteriebetriebene Backup-Systeme
- Große industrielle Batterieräume
Brandschutzprodukte von Tyco
Tyco, eine Tochtergesellschaft von Johnson Controls, ist ein weltweit renommierter Hersteller von Brandschutzprodukten, darunter Löschsysteme, die sich ideal für Batteriespeicher und kritische Infrastrukturen eignen. Tyco ist spezialisiert auf saubere Löschmittel Feuerlöschsysteme und bietet Lösungen zur Vermeidung von Schäden an Batterien und anderer empfindlicher Elektronik.
Hauptmerkmale der Feuerlöschsysteme von Tyco:
- Clean Agent-Systeme:Tyco bietet saubere Löschmittel wie FM-200® und Novec 1230® an, um Brände schnell zu löschen, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen oder empfindliche Geräte zu beschädigen.
- Erweiterte Branderkennung:Die Systeme von Tyco sind mit hochempfindlichen Rauch- und Wärmemeldern sowie Gaserkennungstechnologie ausgestattet, die frühzeitige Brandanzeichen erkennen und ein schnelles Eingreifen ermöglichen.
- Flexibles Design:Die modularen Systeme ermöglichen eine einfache Skalierung des Unterdrückungssystems, um es an die Anforderungen verschiedener Batteriespeicherkapazitäten anzupassen, von kleinen Räumen bis hin zu Großbetrieben.
- Schnelle Aktivierung:Die Systeme sind für einen schnellen Einsatz ausgelegt und löschen Brände in weniger als 10 Sekunden, um Schäden und Ausfallzeiten zu minimieren.
Anwendungen:
- Batteriespeicher und Lademöglichkeiten
- Rechenzentren und Telekommunikationseinrichtungen
- Gewerbe- und Industriebauten
Gasförmige Feuerlöschsysteme (GFS)
Gaseous Fire Suppression Systems (GFS) bietet innovative Brandbekämpfungslösungen für Hochrisikoumgebungen, einschließlich Batterieräume. Ihre Produkte sind für den Schutz kritischer Infrastrukturen wie Energiespeichersysteme und Ladestationen für Elektrofahrzeuge konzipiert.
Hauptmerkmale der Batterie-Brandunterdrückungssysteme von GFS:
- Unterdrückung durch Inertgase:GFS-Systeme verwenden Inertgase wie Stickstoff und Argon, um den Sauerstoffgehalt im geschützten Bereich zu senken und so ein Weiterbestehen des Feuers zu verhindern, ohne die Umwelt oder die Ausrüstung zu schädigen.
- Schnelle Unterdrückung:Ihre Systeme löschen Brände in Sekundenschnelle und minimieren so das Risiko katastrophaler Schäden.
- Umweltfreundlich:Durch die Verwendung von Inertgasen wird sichergestellt, dass ihre Systeme umweltfreundlich sind und keine schädlichen Emissionen oder Rückstände hinterlassen.
- Anpassbare Lösungen:GFS bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die Größe und Konfiguration des Batterieraums oder der Batterieanlage zugeschnitten sind.
Anwendungen:
- Industrielle Batterieräume
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Energiespeichersysteme
Firetrace International
Firetrace International ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Löschsystemen mit sauberen Löschmitteln und ohne Wasser. Die Lösungen von Firetrace International eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Rückstände und Umweltbelastungen minimal gehalten werden müssen. Sie eignen sich daher hervorragend für Batteriespeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Hauptmerkmale der Lösungen von Fire Trace:
- Unterdrückung sauberer Mittel:Firetrace ist auf FM-200® und Novec 1230® spezialisiert, ideal zum Löschen von Bränden ohne Rückstände zu hinterlassen oder empfindliche Geräte zu beschädigen.
- Schnell wirkende Systeme:Ihre Systeme sind darauf ausgelegt, Feuer innerhalb von Sekunden zu erkennen und in weniger als 10 Sekunden zu löschen.
- Wirtschaftlich und effizient:Firetrace bietet kostengünstige Lösungen ohne Kompromisse bei der Sicherheit und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen, die auf ein Gleichgewicht zwischen Budget und Leistung achten.
- Lokale Überwachung und Steuerung:Firetrace bietet Systeme mit Vor-Ort-Bedienfeldern zur sofortigen Aktivierung und Überwachung.
Anwendungen:
- Batterie-Energiespeichersysteme
- Hightech-Produktionsanlagen
- Kritische Infrastrukturen wie Rechenzentren
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl eines Herstellers für Batterie-Brandbekämpfungssysteme
Bei der Auswahl eines Herstellers für Ihr Batterie-Feuerlöschsystem müssen Sie unbedingt mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das System Ihren Anforderungen entspricht:
Verwendete Batterietypen
- Der verwendete Batterietyp bestimmt das am besten geeignete Löschmittel. Beispielsweise erfordern Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer Neigung zu thermischem Durchgehen und chemischen Bränden speziellere Löschsysteme.
Raumgröße und -konfiguration
- Größere Batterielagerräume erfordern möglicherweise komplexere Systeme oder mehrere Feuerlöschanlagen, um eine ausreichende Abdeckung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Hersteller skalierbare Lösungen bereitstellen kann, die zur Größe und Aufteilung Ihrer Anlage passen.
Einhaltung der örtlichen Brandschutzbestimmungen
- In jeder Region oder jedem Land gelten möglicherweise andere Vorschriften für Brandschutz und Löschsysteme. Für europäische Märkte ist es wichtig, einen Hersteller auszuwählen, der die lokalen Brandschutzvorschriften wie NFPA 855 (National Fire Protection Association), UL 9540A oder EN 50565 einhält.
Kosten und Wartung
- Neben den Anschaffungskosten ist es ebenso wichtig, die langfristigen Wartungskosten, die Wartungsfreundlichkeit und die allgemeine Systemzuverlässigkeit zu bewerten. Bei manchen Systemen sind die Anschaffungskosten zwar höher, die Wartungs- und Betriebskosten sind im Laufe der Zeit jedoch geringer.
After-Sales-Support und Service
- Suchen Sie nach Herstellern, die einen umfassenden Kundendienst einschließlich Systemüberwachung, Notfalldiensten und regelmäßigen Inspektionen anbieten, um sicherzustellen, dass Ihr Feuerlöschsystem jederzeit betriebsbereit bleibt.

Fazit
Batterie-Brandunterdrückungssysteme sind für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Batterielagern, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und anderer energiekritischer Infrastruktur unerlässlich. Da die Nachfrage nach großen Batteriesystemen weiter steigt, steigt auch der Bedarf an geeigneten Brandschutzlösungen. Die Wahl des richtigen Herstellers für Ihr Batterie-Brandbekämpfungssystem ist entscheidend, um Ihre Anlage vor Brandrisiken zu schützen und gleichzeitig die Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
Weitere Informationen zur Auswahl der besten Hersteller von Batterie-Brandunterdrückungssystemen: Schutz kritischer Infrastrukturen vor Batteriebränden finden Sie bei DeepMaterial unter https://www.epoxyadhesiveglue.com/category/epoxy-adhesives-glue/ for more info